Supplikant
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Supplikant — Sm Bittsteller per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (16. Jh.) Entlehnung. Substantiviert aus l. supplicāns, Partizip zu l. supplicāre bitten, vor jmd. auf die Knie fallen , zu l. supplex demütig bittend , zu l. plācāre versöhnen, beschwichtigen … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Supplikant — Ein Supplikant ist ein Bittsteller, siehe Supplik eine Funktion in drahtlosen Netzwerken, siehe Supplikant (Computer), IEEE 802.1X, Extensible Authentication Protocol, EAPOL. Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Supplikant — Ansøger … Danske encyklopædi
Supplikant — Sup|pli|kant der; en, en <zu lat. supplicans, Gen. supplicantis, Part. Präs. von supplicare, vgl. ↑supplizieren> (veraltet) Bittsteller, jmd., der eine Supplik einreicht … Das große Fremdwörterbuch
supplikant — s ( en, er) … Clue 9 Svensk Ordbok
Supplikant — Sup|pli|kạnt, der; en, en <lateinisch> (veraltet für Bittsteller) … Die deutsche Rechtschreibung
Supplikant (Computer) — Der WPA Supplicant (engl. supplicant: Bittsteller) [Unix Bezeichnung: wpa supplicant] ist eine Software für Linux, BSD und Windows welche die im WPA Standard definierte Rolle des Supplicanten wahrnimmt. Bei WPA werden die zur Verschlüsselung… … Deutsch Wikipedia
Bittsteller — Supplikant * * * Bitt|stel|ler [ bɪtʃtɛlɐ], der; s, , Bitt|stel|le|rin [ bɪtʃtɛlərɪn], die; , nen: Person, die mündlich oder schriftlich eine Bitte vorbringt. * * * Bịtt|stel|ler 〈m. 3〉 jmd., der förml. etwas erbittet, Verfasser einer… … Universal-Lexikon
Bittsteller — Ein Supplikant ist ein Bittsteller, siehe Supplik eine Funktion in drahtlosen Netzwerken, siehe Supplikant (Computer), IEEE 802.1X, Extensible Authentication Protocol, EAPOL … Deutsch Wikipedia
Supplicant — Ein Supplikant ist ein Bittsteller, siehe Supplik eine Funktion in drahtlosen Netzwerken, siehe Supplikant (Computer), IEEE 802.1X, Extensible Authentication Protocol, EAPOL … Deutsch Wikipedia